
Prozessanalyse
Prozessanalyse mit dem Turtle-Modell.
Sie kennen nun Ihre Wertschöpfungsprozesse und stehen jetzt vor der Herausforderung der Analyse, Strukturierung einer möglichen Optimierung ggfs. sogar einer Automatisierung Ihrer Prozesse.
Doch für solch eine Analyse gibt es zahlreiche Methoden und Modelle um sich ein möglichst klares Bild herauszuarbeiten.
Bei tumes.org nutzen wir für unsere Kunden das Turtle-Modell oder zu deutsch Schildkröten-Methode. Diese hat sich über die letzten Jahre in der Praxis absolut bewährt, da wir in einem verständlichen Format Ihren vorhandenen Geschäftsprozess erfassen und darstellen können.
Wir ermitteln mit dem Turtle-Modell vorhandene Prozessschnittstellen in Abhängigkeit zu Ihren Mitarbeitern, Führungskräften und sorgen mit dieser Prozessanalyse damit für eine abteilungsübergreifende Transparenz und ermitteln individuelle Kennzahlen daraus.
Mit diesem Turtle-Modell beherrschen Sie in Zukunft Ihre Geschäftsprozesse und kommen damit Ihren Schwachstellen im Prozess zügig auf die Spur und dadurch finden sich schneller Lösungen, mit denen Sie Ihr Ziel erreichen.
Das Ziel, eine Kundenoptimierte, abteilungsübergreifende, ablauforientierte Organisation.
Wie du mit der Turtle-Methode in 7 Schritten
deine Prozesse analysieren kannst.
Was ist die Turtle-Methode?
Wie du mit der Turtle-Methode in 7 Schritten deine Prozesse analysieren kannst.
Warum die Prozessanalyse das Fundament für die Optimierung darstellt.
Warum es im Handwerk wichtig ist laufend seine Prozesse zu überprüfen.